Wir suchen Mädels für unsere Juniorinnen B & C Jg. 2010-2013
👉Informationen👈

Samstag, 24 Mai 2025 22:00

Ligacup Herren 1/128-Final 25-26

Die Saison 2024/2025 ist schon mehr als ein Monat vorbei, der Trainingsbetrieb wurde ein wenig runtergeschraubt und die Intensität war auch schon höher in den Trainingshallen. Gerne erinnern sich das Herren 1 an die vergangene Saison zurück an den Gruppensieg und die viele intensiven Duelle. Auch der Ausblick auf die Saison 2025/2026 verspricht viel Spannung und Vorfreude, die zweite Liga steht ihnen bevor. Doch davor steht noch der Mobiliar Ligacup an. In der ersten Runde bekamen die Herren von UH Tösstal kein Freilos, sondern die Phantoms Rafzerfeld zugelost. Auf dem Papier war die Ausgangslage sehr klar, ein Viertligist steht einem Zweitligist gegenüber. Doch der Cup schreibt seine eigenen Gesetze, die Tösstaler waren also gewarnt. Die Partie wurde für den Samstagabend, 24. Mai 2025 in Rafz angesetzt. Um 18:30 trafen sich beide Teams in der Halle und starteten mit dem Einwärmen und dem Einspielen. Nach einer letzten Ansage in der Garderobe ging es aufs Feld, auf der Tribüne hatten sich inzwischen zahlreiche Rafzer Fans und einige Tösstaler Fans eingefunden.

Das erste Drittel startete, und nur acht Sekunden später klatschte der Ball erstmals am Pfosten der Phantoms, die Partie ist lanciert. Die Tösstaler rissen das Spiel sogleich an sich und wollten schon früh ein Zeichen setzen. So gingen sie in der zweiten Minute durch Jan Pfister in Führung, ein optimaler Start. Rafz war bemüht den Ausgleich zu erzielen, kamen diesem sehr nahe doch gelingen wollte es nicht. Auf der Gegenseite schlug es erneut ein, 2:0 für Tösstal. In den nächsten fünf Minuten zog Tösstal mit schönen Toren und ein wenig Glück bei den Abschlüssen auf 5:0 davon, die Halle verstummte ein wenig. Nach diesem Torhagel blieb es zunächst etwas ruhig, bis sich Tösstal eine unnötige Strafe leistete, eine Möglichkeit für Rafz auf den ersten Treffer. Rafz nutzte einen Tösstaler Fehler eiskalt aus und netzte zum 5:1 ein. Die Schlussphase des ersten Drittels war geprägt von vielen Chancen und starken Paraden beider Goalies. In der 18. Minute schraubte Alan Schiesser des Skore hoch auf 6:1, welches gleichzeitig den Pausenstand bedeutete. So endete ein ausgeglichenes erstes Drittel mit einem sehr einseitigen Torverhältnis zugunsten der Gäste aus dem Tösstal.

Zehn Minuten hatten die beiden Teams Zeit, zu verschnaufen, sich neu zu sammeln und kleine Änderungen in der Taktik vorzunehmen. Die Tösstaler durften sehr zufrieden sein mit der bisherigen Leistung, nur nachlassen dürfen sie nun keineswegs. Dieses Mal starteten die Phantoms mit einem Pfostenschuss nach wenigen Sekunden, was für ein Start in dieses zweite Drittel. Doch es waren die Tösstaler die das nächste Tor erzielten, Marc Pfister mit dem 7:1. Die Tormaschinerie beider Temas war nun auf Betriebstemperatur, innert 44 Sekunden trafen beide Teams doppelt, 9:3 nach 25 Minuten. Da beide Teams vermehrt den Abschluss statt lange Ballbesitzphasen suchten, gab es viel Kontermöglichkeiten. Eine solche Möglichkeit nutzte Rafz zum 9:4, bevor die Tösstaler mit einem Doppelschlag auf 11:4 davonzogen. Der Heimmannschaft schien das Spiel endgültig aus den Händen zu rutschen, zu alldem kassierten sie noch eine Zweiminuten-Strafe. Dieses Powerplay war eine kurze Sache, zwei präzise Querpässe und Marc Pfister schoss den Ball ins leere Tor, 12:4 für Tösstal. Dies war zu viel für den Trainer der Phantoms, er nahm das Time-Out um seine Mannschaft wachzurütteln. Zwar blieben die Tösstaler ohne weiteren Treffer in den drei Minuten, doch sie blieben spielbestimmend. Das klare Chancenplus verwandelten die Tösstaler mit drei weiteren Treffer zur deutlichen 15:4 Führung. Die Heimmannschaft gab sich nicht auf, sie kämpften und versuchten ihr Bestes. Dieser Effort wurde mit zwei schnellen Treffern belohnt. Dieser kleine Hoffnungsschimmer, welcher aufkam wurde mit einem schönen Tösstaler Treffer wieder zerstört. Kurz vor der Pause kassierte Randy Hamilton eine Strafe wegen Sperren, doch vor der Pause gelang den Rafzern kein Tor mehr in Überzahl. Die Tösstaler gingen mit einer komfortablen 16:6 Führung in die zweite Pause.

Mit einer überlegenen und bedachten Spielweise schufen sich die Tösstaler eine komfortable Ausganslage fürs letzte Drittel. Noch 20 Spielminuten trennten die Gäste vom Einzug in die 2. Runde. Der Start ins dritte Drittel begann mit einer Unterzahlsituation, die die Tösstaler souverän runterspielten. Die Rafzer glaubten noch an den Anschluss, dementsprechend entschlossen spielten sie nach vorne. Doch wie schon vorhin waren es die Tösstaler die den nächsten Treffer landeten, Moritz Nussberger traf herrlich zum 17:6, bevor Fabien Schenk noch einmal einen drauflegte. Die Heimmannschaft wusste sich nur noch mit einem Mittel zu helfen, Torhüter raus und vierter Feldspieler rein. Dies funktionierte sehr gut, sie kamen zu guten Chancen. Trotz vieler Big Saves von Randy Hamilton im Tor, gelang es Rafz drei Tore aufzuholen. Die Tösstaler machten sich keine Sorge, dass ihnen das Spiel aus den Händen gleiten würde, dennoch war dieser Lauf der Phantoms nicht nach ihrem Gusto. Sie schalteten noch einmal ein Gang hoch und spielten selbst auch ohne Torhüter, drei schöne Treffer unterbrachen den Lauf der Rafzer abrupt. Der letzte Treffer zum 21:10 gelang den Phantoms, bevor der Schiedsrichter die Partie abpfiff. Nach einem Handshake bedankten sich beide Teams bei ihren Fans.

Die Partie war über weite Strecken ausgeglichen, doch der Klassenunterschied war deutlich zu sehen. Die Tösstaler waren effizienter und überlegter, darum ist der Einzug in die 2. Runde absolut verdient. Wir danken den Phantoms Rafzerfeld für die faire Partie und die Gastfreundschaft! In der zweiten Runde, dem 1/164-Final treffen wir auf die Uesslingen Wild Wings, diese Partie wird Ende Juni ausgetragen.

Gelesen 33 mal