Wir suchen Mädels für unsere Juniorinnen B & C Jg. 2010-2013
👉Informationen👈

Für die letzte Runde besammelten wir uns in Eschenbach SG. Die Misson war klar, das Sichern des zweiten Tabellenplatzes und den Red Ants wenn möglich ein Bein zu stellen.

Als erste Gegnerinnen standen uns die FB Riders gegenüber, um den zweiten Platz zu halten, musste ein Sieg her. In der ersten Hälfte hatten wir unsere liebe Mühe mit den aufsässig agierenden Gegnerinnen. Wir arbeiteten noch zu wenig konsequent und liessen sie immer wieder in gute Abschlusspositionen kommen. Zur Pause führten wir knapp mit 2:1. In der zweiten Hälfte konnten wir unsere Positionen immer besser halten und kamen so selbst zu mehr und besseren Chancen. Dies verhalf uns zu weiteren drei Toren und da wir in der Defensive nun stabil standen, durften wir zum Ende einen 5:1 Sieg bejubeln.

Weil nach unserer Partie die Red Ants die Rheintal Gators besiegen konnten war klar, der zweite Tabellenplatz ist uns nicht mehr zu nehmen!

Nach einer zweistündigen Pause und dem Wissen den zweiten Platz auf sicher zu haben, ging es ins Spiel gegen die Tabellenführerinnen aus Winterthur. Es war von Beginn weg eine hart umkämpfte Partie. Das offensive gefährlichere Team war der Gegner, doch vermochten wir dagegen zu halten. Als dann Isabella einen springenden Ball vor dem gegnerischen Tor, Volley in die Maschen haute, war die Freude gross über die 1:0 Führung. Doch die Red Ants steckten nicht auf und konnten in der Folge, bis zur Pause aus ihrem Chancenplus das Spiel wenden und mit einer 2:1 Führung ihrerseits in die Pause gehen. Wir waren dran, aber mussten uns klar steigern, wenn wir dieses Spiel wieder wenden wollten. Der Wille war da, doch die lange Pause und das Wissen um den zweiten Platz, liessen es nicht mehr zu der nötigen Spannung und Intensität herzustellen nochmals in die Partie zurückzukehren. Nichts blieb unversucht, doch die Red Ants zogen durch und zeigten nochmals wieso sie verdient Gruppensieger wurden. Zum Ende mussten wir uns mit 1:4 geschlagen geben.

Nun geht es am 10./11. Mai in Seftigen noch an die Finalrunde. Grossartig Mädels, was ihr zusammen geschafft habt. Der zweite Tabellenplatz, wer hätte dies gedacht, eine der besten Defensive aller D-Juniorinnen, wir haben in keinem Spiel mehr als vier Gegentore erhalten. Nun freuen wir uns auf die Vorbereitung für das Finalturnier und sind gespannt, wo uns der Weg dort hinführen wird.

Nachdem wir im Mittwochtraining davor erstmals dieses Jahr vollständig trainieren konnten, liefen wir auch für die Runde erstmals dieses Jahr mit zwei kompletten Blöcken auf. So trafen wir uns voller Zuversicht und Tatendrang in Mörschwil, um die Rückeroberung des zweiten Platzes in Angriff zu nehmen.

Das erste Spiel war dann zugleich, das direkte Duell gegen die zweitplatzierten Rheintal Gators, welche mit bisher überzeugenden Leistungen in der Masterround zu glänzen wussten. Da sie, bei noch vier verbleibenden Spielen, drei Punkte vor uns lagen, war ein Sieg Pflicht. Unser Spiel war in der ersten Hälfte nervös und fehlerhaft, vor allem dank starken Paraden von Nadia im Tor, konnten wir den Schaden in Grenzen halten und mit einem 2:2 in die Pause gehen. Insbesondere in der Defensive mussten wir die Ordnung finden und schauen, dass nicht alle nur dem Ball nachjagten. Dies gelang uns in der Folge dann und so konnten wir das Spielgeschehen in unsere Hand nehmen. Der stete Steigerungslauf endete in einem 8:4 Sieg unsererseits. Zum Ende war das Resultat vielleicht etwas zu klar, aber die Freude über diesen wichtigen Sieg war bei den Mädels gross.

In der zweiten Partie des Tages standen uns die Red Lions Frauenfeld gegenüber, ein uns unbequemer Gegner. Das lauf- und zweikampfstarke Team, verfügt zudem über eine gute Torhüterin. Wir wollten gut organisiert und mit der nötigen Geduld dagegenhalten. Dies gelang uns in der ersten Hälfte gut, hinten standen wir solide und vorne versuchten wir ebenfalls Akzente zu setzten. Durch zwei präzise Abschlüsse von Lilian, konnten wir mit einem knappen 2:1 in die Pause. In der zweiten Hälfte wollten wir genauso geduldig weiter Spielen. Mit Fortdauer des Spiels fanden wir immer mehr die Räume und konnten so zum Ende des Spiels einen sicheren 5:2 Sieg bejubeln. Somit haben wir unser Beitrag im Duell um den zweiten Platz erfolgreich geleistet.

 Als im nachfolgenden Spiel die Gators auch noch gegen die Floorball Riders verloren, standen wir dann etwas unerwartet bereits jetzt wieder zurück auf der 2! Gratulation Mädels.

Das Jahr 2025 gestaltet sich aktuell schwierig, selten oder besser gesagt noch nie haben wir alle Spielerinnen zusammen, vor allem krankheitsbedingt und nun kommen noch die Ferien hinzu.  So hatten wir, wie bereits bei der ersten Runde der Masterround, nur sechs Spielerinnen zur Verfügung. Dies auch nur dank der temporären Reaktivierung von Kayal. Doch die kleine Truppe war motiviert und bereit für die Aufgaben, welche in Form der Riders und der Red Ants bevorstanden.

Im ersten Spiel gegen die FB Riders starteten wir schwungvoll und kontrollierten das Spiel der Gegnerinnen. Unsere Mädels unterstützten sich, egal in welcher Besetzung sie auf dem Feld standen. Das Team hielt sich sehr gut an unsere Vorgabe, durch richtige Entscheidungen sich die Energie so gut wie möglich einzuteilen. So konnten wir bis zur Pause zwei Tore bejubeln und durch gutes defensiv Verhalten hinten die Null halten. Das Tor wurde erstmals von Olivia gehütet. Die fünf Minuten Pause wurden vor allem zum Durchatmen und Erholen genutzt. Auch in der zweiten Hälfte wollten wir nichts anbrennen lassen, erspielten uns weiter Chancen, teils gar mit schönstem Kombinationsspiel. Eine solche Kombination bescherte uns dann auch das verdiente 4:0. Kurz vor dem Ende fand dann auch der erste Ball den Weg an Olivia, zum 4:1 Schlussstand, vorbei ins Tor.

In der zweiten Partie standen uns dann die Leaderinnen aus Winterthur gegenüber. Die Partie startete ausgeglichen, beide Teams kamen zu Chancen. Keine wollte dem Gegenüber etwas schenken. Zur Hälfte der ersten Halbzeit konnte Olivia den Bann brechen und erzielte die 1:0 Führung. Die Winterthurerinnen wollten reagieren und nutzen eine Unachtsamkeit eiskalt aus zum verdienten Ausgleich. Mit diesem 1:1 ging es dann auch in die Pause. Wir waren im Spiel und hatten unsere Möglichkeiten, die grosse Frage: Wie viel Sprit befindet sich noch im Tank? Das Spiel war auch in der zweiten Hälfte hart umkämpft. Dann gelang den Gegnerinnen innerhalb von zwei Minuten ein Doppelschlag und sie konnten auf 1:3 davonziehen. War das bereits die Entscheidung? Nein, denn keine halbe Minute später konnten wir durch Linnéa wieder den Anschlusstreffer zum 2:3 erzielen. Mit Fortdauer des Spiels machte sich das Pensum, welches die Spielerinnen leisten mussten, immer mehr bemerkbar. Die Schritte wurden schwerer, die Abschlüsse hatten nicht mehr die nötige Durchschlagskraft und auch defensiv mussten wir vermehrt Abschlüsse zulassen, welche Lilian im Tor alle zu vereiteln vermochte. Und so zerrann die Zeit und wir mussten uns knapp mit 2:3 geschlagen geben. Trotzdem durften die Mädels das Feld mit erhobenem Haupte verlassen. Einmal mehr stark, was ihr geleistet habt.

Samstag, 21 Dezember 2024 20:00

Turnier D-Juniorinnen 21.12.24

Wir starteten vom 5. Rang in die letzte Partie der Vorrunde gegen die Rheintal Gators, welche auf dem 2. Platz lagen. Die grosse Entscheidung stand bevor, vom 2. Bis zum 6. Platz war für uns noch alles möglich. Die Mädels waren bereit und entschlossen den Sprung nach oben zu erreichen. Bei der Teambesprechung in der Garderobe, konnten wir dann doch eine gewisse Nervosität wahrnehmen. Aber bereits beim Einschiessen sah man bei jedem Abschluss die Überzeugung, dass wir dieses Spiel gewinnen wollen.

Wir starteten sehr konzentriert in die Partie, standen gut in der Defensive und liessen so kaum gegnerische Abschlüsse zu. Vorne erarbeiteten wir uns Chancen und als dann in der vierten Minute das 1:0 für uns fiel, verflogen die letzten Anzeichen von Nervosität. In der Folge konnten wir bis zur 14 Minute auf 5:0 davonziehen. Danach liess die Konsequenz etwas nach und man gestand den Gators ein paar Abschlüsse zu, welche sie dann auch zum ersten Tor ausnützen konnten. Bis zur Pause wurde dies aber mit zwei weiteren Toren unsererseits sofort wieder korrigiert. Was für eine Leistung in dieser ersten Hälfte. Auch großartig zu sehen, dass fünf verschiedene Spielerinnen für die Tore verantwortlich waren, darunter Jane, welche ihren ersten Treffer überhaupt erzielen konnte. Herzliche Gratulation.

Die Gators starteten besser in die zweite Hälfte und erzielten den verdienten Anschlusstreffer. Wir konnten das Spiel aber nach und nach wieder vermehrt kontrollieren und mit drei weiteren Toren zum 10:2 Endstand, klar für uns entscheiden. Die Freude war gross, wir sicherten unseren Platz in der oberen Tabellenhälfte aus eigener Kraft. Als wir dann kurz nach Mittag, noch die anderen Resultate erfuhren, stehen wir zum Jahresende sogar auf dem zweiten Platz! Mädels, herzliche Gratulation, was ihr da geschafft habt und wie ihr dafür arbeitet, ist einfach genial. Wir freuen uns aufs neue Jahr, macht weiter so.

 

Sonntag, 08 Dezember 2024 17:00

Turnier D-Juniorinnen 08.12.2024

Nach der Runde in Rickenbach am 17. November 2024, als wir erstmals beide Spiele für uns entscheiden konnten, war für die Mädels klar: «Wir wollen für die Rückrunde nach oben!». Sprich, wir wollen im neuen Jahr gegen die besser klassierten Teams spielen.

Mit viel Selbstvertrauen und Willen reisten wir nach Herisau. Der Plan war so viele Punkte wie möglich mit nach Hause zu bringen, um unserem Ziel näher zu kommen. Der erste Gegner war der UHC Eschenbach, gegen welchen wir in der letzten Saison schon punkten konnten. Die Ausgangslage war klar, gegen die noch punktelosen Eschenbacherinnen mussten zwei Punkte her. Wir starteten nervös in diese Partie und hatten anfangs Mühe mit den hochstehenden Gegnerinnen. Doch mit jeder Minute wurden wir sicherer und mit dem ersten Tor nahmen wir das Spiel in die Hand. Zum Ende resultierte ein klares 9:0 für uns. Hinten erneut stark verteidigt, Lilian, die sich erneut nicht bezwingen liess und vorne eine hervorragend aufgelegte Linnéa, welche mit 7 Toren für klare Verhältnisse sorgte.

Als zweites standen uns die zweitplatzierten FB Riders gegenüber. Nach dem Motto: «Die Dritten konnten wir schon schlagen, also auch die Zweiten» gingen wir in dieses Spiel. Uns war klar, dass wir von Anfang an konzentriert sein mussten, um den Gegnerinnen das Spiel so schwer wie möglich zu machen. Es war ein ausgeglichenes Spiel mit Chancen auf beiden Seiten. Die Riders vermochten aus zwei Stellungsfehlern mit zwei Toren vorzulegen. Wir standen auf und kämpften weiter Chance um Chance, bis zur Pause konnten auch wir noch einen Treffer erzielen. Die zweite Hälfte starteten wir mit einem Feuerwerk, mit drei schnellen Toren konnten wir das Spiel wenden und das Spiel zum Ende verdient mit 4:2 für uns entscheiden. Weitere vier Punkte auf unserer Mission. Mädels richtig toll, was ihr geleistet habt, weiter so.

Nun freuen wir uns auf das letzte Spiel gegen die Rheintal Gators, schon wieder einen Zweitplatzierten, in Nesslau, wo sich entscheiden wird wohin unsere Reise geht.

Sonntag, 27 Oktober 2024 22:00

Heimturnier D-Juniorinnen 2024/2025

Dieses Wochenende stand ganz im Zeichen des Unihockeys und so waren auch am Sonntag die Türen der Grosshalle für Unihockeyfans geöffnet. Die D-Juniorinnen von Unihockey Tösstal empfingen die TSV Mörschwil Dragons. Das Spiel startete und beide Mannschaften tasteten sich zuerst etwas ab, danach entwickelte sich aber eine spannende erste Halbzeit. Die Tösstalerinen kämpften und konnten sich mit einer 2:1 Führung zur Pause belohnen. In der zweiten Hälfte ging es etwas gemächlicher von statten, beide Teams erspielten sich weitere Chancen, leider konnten die Juniorinnen aus Tösstal die Führung aber nicht über die Zeit bringen. Mörschwil erzielte das Tor zum Ausgleich und so endete die Begegnung mit 2:2.

Im zweiten Spiel mussten die Juniorinnen aus Tösstal ihr Können gegen die Red Lions aus Frauenfeld unter Beweis stellen. Beide Mannschaften tasteten sich aber zuerst etwas ab, daher war die erste Halbzeit auch nicht von grossem Spektakel geprägt. Kurz vor der Pause konnte Tösstal aber dennoch über das Führungstor zum 1:0 Jubeln. In der zweiten Hälfte kamen die Gäste deutlich mehr vor das Tor der Tösstalerinen, welche mit allen Mitteln versuchten die Gäste am Torerfolg zu hindern. Selbst hatten sie ab und an wieder Chancen den Vorsprung auszubauen. Am Ende erzielten die Gäste jedoch den Ausgleich und kurz vor Schluss auch noch die Führung, was zum Schlussresultat von 1:2 führte. Abschliessend können die Juniorinnen stolz auf die gezeigte Leistung sein und hinterlassen einen positiven Eindruck.

Donnerstag, 24 November 2022 17:50

Heimturnier Juniorinnen D

Am Samstag den 19.11.2022 stand für die neuformierte Juniorinnen D-Mannschaft das Heimturnier an. Erst seit August trainieren die Girls in dieser Formation, da vorher Spielerinnen rekrutiert werden mussten und immer wieder neue Gesichter in der Halle aufgetaucht waren. Nach der ersten Runde, welche schon Mitte September stattfand und die Mädchen viel Lehrgeld bezahlen mussten, stand nun also ihr zweiter Auftritt an.

Sehr motiviert starteten die Tösstalerinnen ins erste Spiel gegen die Red Ants aus Winterthur, ein übermächtiger Gegner. Um es mit den Worten Linnéas auszudrücken: «Das isch unfair, die sind vil grösser und stärcher als mir!». Es stellte sich schnell heraus, dass die Winterthurerinnen unseren nicht nur in Punkto Grösse, sondern auch in Punkto Stock- und Schusstechnik weit voraus waren. Trotz dieser Nachteile wurde viel gerannt, die Bälle mit Herzblut erkämpft und das Tor hart verteidigt. So dauerte es doch knapp 7 Minuten bis das erste Tor fiel. Zur Pause stand es dann 4:0. In der zweiten Halbzeit konnten die Winterthurerinnen ihre Dominanz in weitere Tore umsetzen. Wenn auch die Gegenwehr von Seiten Tösstals gross blieb, bauten die Ameisen ihre Führung stetig weiter aus. Zum Schluss stand es 14:0.

Das Ziel für das zweite Spiel lautete, mit gleich viel Herzblut kämpfen und einander unterstützen. Die Gegnerinnen aus Eschenbach waren eher auf Augenhöhe und das Spiel deshalb ausgeglichener. Die Tösstalerinnen erspielten sich einige gute Chancen, welche leider alle vom gegnerischen Torhüter zu Nichte gemacht wurden oder die Bälle neben dem Tor landeten. Mit drei guten Schüssen aus der zweiten Reihe, konnte Eschenbach bis zur Pause 3:0 in Führung gehen. Das Bild blieb in der zweiten Halbzeit das Gleiche: beide Mannschaften hatten ihre Chancen, mit dem kleinen, feinen Unterschied, dass den Eschenbacher die Tore gelangen und dem Heimteam das Score verwehrt blieb. So wurde das Spiel mit 8:0 verloren.

Trotz zwei Niederlagen können die Juniorinnen stolz auf ihre Leistung sein. Die Fortschritte zur ersten Runde waren immens, am Kampfgeist mangelte es nicht. Mit zunehmender Erfahrung und mit gleichem Einsatz wird diese Mannschaft den einen oder anderen Punkt in dieser Saison sicherlich nach Hause holen.

Die D-Juniorinnen suchen noch Verstärkung, Infos unter www.unihockeytoesstal.ch